Saporoger — (d.h. die hinter den Wasserfällen [des Dniepr] Wohnenden), ein Hauptstamm der ukrainischen Kosacken; sie hatten anfänglich ihr befestigtes Hauptlager auf der Dnieprinsel Chortiz, später an der Mündung des Basulak in den Dniepr; durch ihre… … Pierer's Universal-Lexikon
Saporoger — Saporoger, s. Kosaken, S. 521 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Saporoger — Saporoger, Zaporoger (d.h. die jenseits der Wasserfälle Wohnenden), kleinruss. Kosacken zu beiden Seiten des untern Dniepr, wurden von Russen u. Polen abwechselnd bedrängt, endlich von Peter I. unterworfen und von Katharina II. 1792 zwischen das… … Herders Conversations-Lexikon
Saporoger — Den Saporoger Kosaken (auch: Saporoscher Kosaken, von ukr. Запорожжя Saporoschschja ‘Land hinter den Stromschnellen’) wird von der ukrainischen Geschichtsschreibung die Gründung einer autonomen ukrainischen Staatsformation im 17. Jahrhundert, der … Deutsch Wikipedia
Saporoger Kosaken — Den Saporoger Kosaken (auch: Saporoscher Kosaken, von ukrainisch Запорожжя für Saporoschschja – deutsch: „Land hinter den Stromschnellen“) wird von der ukrainischen Geschichtsschreibung die Gründung einer autonomen ukrainischen… … Deutsch Wikipedia
Saporoger Setsch — Den Saporoger Kosaken (auch: Saporoscher Kosaken, von ukr. Запорожжя Saporoschschja ‘Land hinter den Stromschnellen’) wird von der ukrainischen Geschichtsschreibung die Gründung einer autonomen ukrainischen Staatsformation im 17. Jahrhundert, der … Deutsch Wikipedia
Saporoger Sitsch — Den Saporoger Kosaken (auch: Saporoscher Kosaken, von ukr. Запорожжя Saporoschschja ‘Land hinter den Stromschnellen’) wird von der ukrainischen Geschichtsschreibung die Gründung einer autonomen ukrainischen Staatsformation im 17. Jahrhundert, der … Deutsch Wikipedia
Saporoger Kosaken — Saporọger Kosạken [russisch za porogami »hinter den Stromschnellen«], die ukrainischen Kosaken … Universal-Lexikon
Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief — Ilja Repin, 1880 1891 Öl auf Leinwand, 203 cm × 358 cm Russisches Museum Die Saporoger Kosaken schreiben dem … Deutsch Wikipedia
Sitsch — Saporoger Sitsch Die Sitsch (ukrainisch Січ für „Verhau“, „Verschlag“) steht für verschiedene befestigte Verwaltungszentren der Saporoger Kosaken, die in der heutigen Ukraine lagen. Die höchste Institution der Sitsch war die Sitschowa Rada,… … Deutsch Wikipedia